Information und Änderung im Mittagsangebot Gesamtschule I
Sehr geehrte Eltern/ Erziehungsberechtigte,
der kurzfristige Wechsel des Anbieters des Mittagsangebotes an der Gesamtschule I hat leider im Start zu einige Anlaufschwierigkeiten geführt. Da mit dem neuen Anbieter auch einige Änderungen einhergehen, möchten wir an dieser Stelle nochmals kurz einige Infos weitergeben. Diese Informationen werden zeitnah auch auf der Homepage hinterlegt.
i-Net-Menue-System:
Das i-NET-Menue-System für die Schulmensa der Gesamtschule Warendorf am Standort Kapellenstraße konnte erhalten bleiben und ist einsatzbereit. Als kleiner Hinweis: Es gibt nun zwei i-NET-Menue-Systeme für die Gesamtschule. Eines für die Standorte Von-Ketteler-Str. und eines für den Standort Kapellenstraße.
Die so genannten Geschwister-Konten sind daher zwischen diesen i-NET-Menue- Systemen leider nicht nutzbar, nur innerhalb des jeweiligen Standortsystems. Standorte von Ketteler-Straße: Standort Kapellenstraße:
Auffüllung des Kontoguthabens und Preise
Die Konten stehen wertmäßig zu Beginn auf "Null". Es erfolgt keine Abbuchung des Anbieters von Ihren Bankkonten, sodass Sie selbst Geldeinzahlungen tätigen müssen, um Bestellungen vornehmen zu können.
Die Bankverbindung des Anbieters finden Sie nach dem Login unter dem Menue- Punkt "Konto aufladen".
Der Essenspreis liegt für Schülerinnen und Schüler ab Schuljahresbeginn 2022/23 bei 4,30 Euro und für das andere schulische Personal bei 4,70 Euro.
Bestellung und Abbestellung von Mittagessen
Bestellen kann man über die obige Internet-Adresse oder über das Bestell-Terminal im Gegäude West am Standort Kapellenstr. Mit dem neuen Anbieter gibt es zudem neue Planungs- und Vorbereitungszeiträume. So ist für die Teilnahme am Mittagessen eine Bestellung mit einer Vorlaufzeit von mindestens 8 Tagen nötig, eine kurzfristige Bestellung ist nicht mehr möglich. Im Bestellsystem finden Sie zukünftig bei dem jeweiligen Angebot die Ablauffrist der Vorbestellung.
Das Abbestellen ist ebenfalls nur innerhalb der Ablauffrist möglich. Im Krankheitsfall Ihres Kindes können Sie das bestellte Essen am Tag selbst bis spätestens 09:00 Uhr per eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! abbestellen. Sie erhalten dann im Nachhinein eine Gutschrift des Anbieters.
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
am Mittwoch, 10.08.2022, beginnt das Schuljahr 2022/2023. Bezüglich der Vorgaben im Zusammenhang mit dem Schutz vor Corona-Infektionen wurde bereits eine Information verschickt.
Heute möchte ich daran erinnern, dass die Jahrgänge 6-13 am Mittwoch um 7:45 Uhr in das neue Schuljahr starten. Für die Sekundarstufe I enden die Schultage am Mittwoch nach der 5. Stunde (Buskinder werden bis 13:00 Uhr beaufsichtigt, weil dann erst die Busse fahren) und am Donnerstag und Freitag nach der 6. Stunde.
Der neue 5. Jahrgang startet mit einem Gottesdienst in der Josefskirche um 10:00 Uhr und der Einschulung ab 10:45 Uhr in der Mensa an der Kapellenstraße.
Weitere Informationen erhalten die Schülerinnen und Schüler mit den Stundenplänen.
Besonders hinweisen möchten wir auf die Termine für die ersten Klassen- und Stufenpflegschaften:
Dienstag, 23.08.22 , 19:00 Uhr Stufenpflegschaft SII
Mittwoch, 24.08.22, 19:00 Uhr Klassenpflegschaft Jg. 5 – 7
18:00 Uhr Jg. 7 Elterninformation zum Eltern- Kind-Praktikum
Donnerstag, 25.08.22 19:30 Uhr Klassenpflegschaft Jg. 8 und 10
19:00 Uhr Jg. 9: Informationen der Arbeitsagentur
19:30 Uhr Jg. 9: Informationen zu den Abschlüssen
20:00 Uhr Klassenpflegschaft Jg. 9
Informationen zu allen weiteren Terminen im Schuljahr erhalten die Schülerinnen und Schüler durch den Jahrestimer im Lernzeitenheft und im Lernplaner. Nach der Schulpflegschaftssitzung, die am 05.09.2022 stattfindet, wird der Timer auf die Homepage gestellt.
Wir wünschen allen Mitglieder der Schulgemeinde einen guten Start und viel Erfolg für das neue Schuljahr.
Für das Schulleitungsteam
G. Korf